- die Säule
- - {column} cột, trụ & ), hàng dọc, đội hình hàng dọc, mục - {pillar} trụ, cột trụ, rường cột, cột than = die Auskehlung einer Säule {chamfer}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Säule — ist ein Kleinkunsttheater in Duisburg. Es wurde im Jahre 1995 gegründet. Der Name geht auf zwei goldfarbene Säulen zurück, die sich vor der Bühne des 99 Besucher fassenden Theaterraums befinden. Das Theater verfügt über ein eigenes Ensemble.… … Deutsch Wikipedia
Säule von Kuttub — Die Säule von Kuttub in Delhi Die Eiserne Säule in Delhi (Indien) (auch als Säule von Kuttub bekannt) ist weltweit eines der ersten metallurgischen Monumente und befindet sich im Qutb Komplex. Die Säule, die ungefähr 7 m lang und über 6 t schwer… … Deutsch Wikipedia
Säule — Die drei Hauptteile jeder Säulenordnung sind: das auf der Säule ruhende Gebälk, diese selbst und der wagerechte, sie unterstützende Unterbau (Säulenstuhl, Stylobat). Das Gebälk zerfällt von unten nach oben wieder in drei Teile, den Architrav, den … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Säule — Säule, im allgemeinen, jede freistehende aufrechte Unterstützung einer senkrecht wirkenden Last, daher im Holzbau s.v.w. Pfosten oder Ständer (s.a. Hängesäule, Bd. 4, S. 735, Bundsäule oder Stuhlsäule, Bd. 2, S. 392 bezw. 514). Im Steinbau eine… … Lexikon der gesamten Technik
Säule, die — Die Säule, plur. die n, Diminut. das Säulchen. 1. Im weitesten Verstande, ein jeder senkrecht stehender Körper, der um ein beträchtliches länger ist, als dick; in welchem weitesten Verstande noch sehr viele Körper dieser Art, wenn sie keinen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Säule des Heliodoros — Die Säule des Heliodoros Die Säule des Heliodoros in Vidisha (heute: Besnagar) im Norden Indiens wurde um 100 v. Chr. von dem griechischen Gesandten Heliodoros errichtet. Die Säule trägt zwei Inschriften. Einst trug sie eine Statue von Garuda,… … Deutsch Wikipedia
Säule (Jonglieren) — Die Säule ist ein Jongliermuster, das sich mit jeder Anzahl von Bällen jonglieren lässt. Bei der Säule werden die Bälle in einer Hand jongliert, wobei variabel ist, ob die Bälle einen großen Kreis bilden, neben oder voreinander auf und absteigen… … Deutsch Wikipedia
Säule — die Säule, n (Mittelstufe) walzenförmige, freistehende Stütze, die einem Pfeiler ähnlich ist Beispiele: Das Gewölbe ruht auf 20 Säulen. Die Figur steht auf einer Säule … Extremes Deutsch
Säule 3a — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Säule 3b — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Säule — Ägyptische Säulen mit Kapitellen, die das Gesicht der Göttin Hathor zeigen … Deutsch Wikipedia